- CPA
- Abk. für Classification of Products by Activity bzw. Statistische Güterklassifikation in Verbindung mit den Wirtschaftszweigen in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft; europäische (verbindliche) Güterklassifikation, die zwar aus der Zentralen Güterklassifikation der Vereinten Nationen (⇡ CPC) abgeleitet ist und häufig als deren europäische Variante bezeichnet wird, jedoch zum Teil eine tiefere Gliederung verwendet. Im Warenbereich erfolgt die Gliederung gemäß dem Harmonisierten System zur Bezeichnung und Codierung der Waren (⇡ HS) und der Kombinierten Nomenklatur (⇡ KN). Außerdem ist die CPA eng mit der ⇡ NACE Rev.1.1 verknüpft, indem sie als Kriterium der Zuordnung der Produkte deren industriellen Ursprung verwendet. Damit unterscheidet sich die Struktur von der der CPC, sie lässt sich jedoch durch Umgruppierung angleichen. Im Gegensatz zur CPC ist die CPA für die Staaten der Europäischen Union rechtsverbindlich, es besteht jedoch die Möglichkeit der Verwendung von an nationale Bedürfnisse angepassten Versionen. Eine Revision erfolgt in unregelmäßigen Abständen von ca. fünf Jahren, zuletzt anlässlich der Revision des HS zur CPA 2002. Seit 1995 wird die CPA als Erhebungs- und Darstellungsklassifikation verwendet.- Vgl. auch ⇡ Klassifikationen, ⇡ Güterklassifikationen.
Lexikon der Economics. 2013.